Schutz vor Wintertrockenheit: Ursachen und Pflege für gesunde, geschmeidige Haut

Fieber und Erkältungsschmerz vorbeugen Während die Blätter fallen und der Herbst mit seinen kühlen Temperaturen Einzug hält, steigt leider auch die Gefahr, sich eine Erkältung einzufangen. Die kalte Luft draußen und die warme Heizungsluft drinnen können unserem Immunsystem ganz schön zu schaffen machen. Jetzt heißt es: Warm anziehen, viel trinken,
Erkältung im Herbst – hilfreiche Tipps

Fieber und Erkältungsschmerz vorbeugen Während die Blätter fallen und der Herbst mit seinen kühlen Temperaturen Einzug hält, steigt leider auch die Gefahr, sich eine Erkältung einzufangen. Die kalte Luft draußen und die warme Heizungsluft drinnen können unserem Immunsystem ganz schön zu schaffen machen. Jetzt heißt es: Warm anziehen, viel trinken,
Erfolgreiche Viren-Abwehr

In Zeiten wie diesen wird unsere Körperabwehr sehr beansprucht. Und ist es nicht der Corona-Virus, der uns zu schaffen macht, belasten jetzt noch zusätzlich die lästigen Erkältungsviren unser Immunsystem…
ERKÄLTUNG – Was tun?

„Brennendes Halsweh“, dann Schnupfen und Husten – in der kalten Jahreszeit trifft eine Erkältung fast jeden einmal. Trotz der Namensgebung ist nicht die Kälte alleine Ursache von Erkältungskrankheiten, sondern eine Vielzahl von Viren.
Fit für die Schnupfenattacke!

Die Schnupfenviren lauern wieder hinter jeder Ecke und warten auf ein immungeschwächtes Opfer. Höchste Zeit, um den schwächelnnden körpereigenen Abwehrkräften auf die Sprünge zu helfen!
VITAMIN D – DIE HEILKRAFT DES SONNENVITAMINS

Das Vitamin D ist bekannt in Zusammenhang mit unserem Knochenstoffwechsel. Das Sonnenvitamin spielt aber auch beim Herz-Kreislaufsystem, beim Immunsystem oder z.B. bei der Nervenfunktion eine wichtige Rolle.